Die Farbe Lila - Alice Walker
Die Farbe Lila ist ein Briefroman von Alice Walker, der 1982 veröffentlicht wurde. Der Roman wurde 1983 mit dem Pulitzer-Preis für Belletristik und dem National Book Award ausgezeichnet.
lire PlusDie Farbe Lila ist ein Briefroman von Alice Walker, der 1982 veröffentlicht wurde. Der Roman wurde 1983 mit dem Pulitzer-Preis für Belletristik und dem National Book Award ausgezeichnet.
lire PlusSchweigen ist eine kostbare Handlung, vorausgesetzt, es bleibt frei und einverstanden. Aber die obligatorische Stille, die auferlegte Stille, sieht Angst geboren, die das schmerzhafte Gefühl der Einsamkeit ausstrahlt, ...
lire PlusBand 2 behandelt den Zeitraum ab dem Ende der Jungsteinzeit um das XNUMX. Jahrtausend vor Christus. Das Studium dieser Zeit, die etwa neuntausend ...
lire PlusDas neue Wörterbuch der ägyptischen Mythologie ist ein für den Reisenden unverzichtbares Nachschlagewerk und ein wertvolles Arbeitsmittel für den Amateur. Es gibt den Schlüssel zur fabelhaften Welt der alten ägyptischen Religion.
lire PlusDas müssen Sie wissen: In Amerika ist die Zerstörung des schwarzen Körpers eine Tradition, ein Erbe. Ich möchte nicht, dass du in einem ...
lire PlusIn den meisten Regionen Afrikas hat die westliche Medizin die Praxis traditioneller Therapien, die von Heilern, Hexendoktoren oder der Bruderschaft der Jäger praktiziert werden, bei weitem nicht beseitigt. Die ...
lire PlusAn dem Tag, an dem Sandrine ein Aquarellgeschenk erhält, kann sie sich nicht vorstellen, dass sein Autor, ein großer Schamane, der vor zwei Jahren gestorben ist, das Geschenk von ...
lire PlusHerzensfrieden, Klarheit, Mitgefühl und transzendente Weisheit sind nicht das ausschließliche Eigentum einer Religion oder Tradition. Ein Buch, das allen zugänglich ist, Buddhisten und Nicht-Buddhisten. In ...
lire PlusSchulkinder aus Afrika südlich der Sahara, Asien, Ozeanien, Westindien oder dem Maghreb werden zu echten Franzosen ausgebildet. Jeden Morgen beginnt der Unterricht, nachdem Sie sich auf Französisch für ...
lire PlusDas Problem, das sich ergibt, ist das des Platzes, den der Mensch in der Organisation des Wirtschaftssystems einnimmt. Karl Marx hat das Problem klar erkannt und gezeigt, dass ...
lire PlusDas Tragen von krausem Haar ist heutzutage keine triviale Handlung. Es ist militant, weil diese Geste gegen etablierte Kanons der Schönheit verstößt. Diese ...
lire PlusDie Feier zum fünfzigsten Jahrestag der Unabhängigkeit Afrikas hat zu einer reichen kulturellen Produktion zu diesem Thema geführt. Afrika im 20. Jahrhundert wird mit einem neuen Auge erzählt, außerhalb steriler Kontroversen und ...
lire PlusDurch den Reichtum der Reflexion und die Relevanz der gesammelten Zeugnisse kann diese Arbeit dazu beitragen, das Bewusstsein für die völlig unangemessene Behandlung zu schärfen, die die ...
lire PlusCopyright © 2020 Afrikhepri