ADas Buch Henoch, das fast zur Bibel gehörte, wurde im 3. Jahrhundert zum Ketzer erklärt, weil es im Detail Kapitel 6 der Entstehung entwickelte, in dem es heißt, dass einige Engel sich gegen Gott auflehnten und beschlossen, auf die Erde herabzusteigen, um zu heiraten die Töchter der Männer.
Nachdem das Buch Henoch ab dem 3. Jahrhundert zerstört wurde, verschwand es für 1400 Jahre vollständig aus dem Verkehr. Im 18. Jahrhundert in Äthiopien wiederentdeckt und im 19. übersetzt, wurde es wegen des offensichtlichen Anachronismus der 80 Passagen des Neuen Testaments darin erneut als Fälscherwerk deklariert.
Nach 1950: Die Entdeckung des Buches Henoch in den Schriftrollen vom Toten Meer veränderte alles. Es wurde zwischen 300 und 200 Jahre v. Chr. datiert und war offensichtlich nicht mehr das Werk eines Fälschers.
Interessieren Sie sich für diesen Artikel und möchten ihn vollständig lesen?
Greifen Sie auf alle Premium-Inhalte zu. Mehr als 2000 Artikel und E-Books