AIm Herzen der ägyptischen Zivilisation verkörpert Maat ein grundlegendes Konzept, das Ordnung, Wahrheit, Gerechtigkeit und universelle Harmonie widerspiegelt. Es stellt viel mehr dar als eine einfache Idealisierung der sozialen und religiösen Ethik; Es ist die Säule, auf der die Stabilität des gesamten Universums ruhte, sowohl im täglichen Leben der alten Ägypter als auch in ihrer Vision vom Leben nach dem Tod. Dieser Begriff von Maat verdeutlicht, wie die alten Ägypter Gleichgewicht und Ordnung in allen Aspekten ihrer Existenz schätzten und Gerechtigkeit und Harmonie zu den Eckpfeilern ihrer Gesellschaft machten.
In diesem Artikel werden wir die Ursprünge und Symbolik von Ma'at, seine untrennbare Beziehung zur kosmischen Ordnung, seinen tiefgreifenden Einfluss auf die ägyptische Gesellschaft sowie seine wesentliche Rolle im Konzept des Jenseits untersuchen. In den Abschnitten, die den Ursprüngen und der Symbolik von Ma'at, seiner Rolle in der kosmischen Ordnung, in der Gesellschaft und schließlich im Jenseits gewidmet sind, werden wir die Lehren entdecken, die uns das alte Ägypten über die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts hinterlassen hat und Harmonie in unserer Welt.
Ursprünge und Symbolik von Maat
Die mythologische Geburt von Maat
Maat ist eng mit der ägyptischen Kosmogonie verbunden, wo sie als Tochter von Ra, dem Sonnengott und Schöpfer, beschrieben wird. Diese Assoziation verdeutlicht ihre grundlegende Rolle in der kosmischen und sozialen Ordnung. Der Mythologie zufolge wurde Maat zu Beginn der Schöpfung vom Gott Ra geboren, einer Zeit, die durch die Entstehung der Welt aus den Urgewässern von Nun gekennzeichnet war. Die Anwesenheit von Maat von den ersten Momenten der Schöpfung an unterstreicht seine Bedeutung als ordnendes und stabilisierendes Prinzip. 1.
Die ikonografische Darstellung von Maat
Ma'at wird anthropomorph dargestellt, oft in Form einer Frau, was typisch für personifizierte abstrakte Konzepte in der ägyptischen Kunst ist. Sie trägt normalerweise das lange, anschmiegsame Kleid der Göttinnen und trägt traditionellen Schmuck. Zu seiner ikonischsten Darstellung gehört eine Straußenfeder auf dem Kopf, die Leichtigkeit und Gerechtigkeit symbolisiert. Diese Ikonographie ist nicht nur dekorativ, sondern unterstreicht auch die Rolle von Maat als Symbol für Gleichgewicht und Harmonie. 2.
Die Bedeutung der Straußenfeder
Die Straußenfeder oder Maat-Feder ist ein starkes Symbol in der ägyptischen Kultur. Es wird während des Rituals der Herzwägung im Jenseits verwendet, einem entscheidenden Moment, in dem über die Seelen der Verstorbenen gerichtet wird. Wenn das Herz des Verstorbenen federleicht ist, bedeutet das, dass er ein Leben im Einklang mit den Prinzipien von Maat geführt hat. Diese Feder wird nicht zufällig ausgewählt; Seine Symmetrie und seine Fähigkeit, durch den kleinsten Lufthauch gestört zu werden, veranschaulichen perfekt die Konzepte der Gerechtigkeit und der Sensibilität für Unordnung, die für die kosmische und soziale Ordnung Ägyptens wesentlich sind 3.
Maat und die kosmische Ordnung
Die Rolle von Maat bei der Erschaffung und dem Gleichgewicht des Kosmos
Maat ist in der ägyptischen Mythologie für die Schaffung und Aufrechterhaltung des kosmischen Gleichgewichts von wesentlicher Bedeutung. Sie wird als Tochter von Ra, dem Sonnengott und Schöpfer, beschrieben und betont ihre zentrale Rolle in der kosmischen und sozialen Ordnung 4. Maat wird als der vom Schöpfer festgelegte universelle Standard angesehen, der das Gleichgewicht, die Gerechtigkeit und die Ordnung verkörpert, die notwendig sind, um Handlungen an das Gesetz anzupassen 4. Sein Einfluss ist so tiefgreifend, dass die erste Aufgabe des Pharaos darin besteht, das Gesetz von Ma'at in ganz Ägypten durchzusetzen, was durch Darstellungen an den Wänden von Tempeln veranschaulicht wird, in denen der Pharao einer Gottheit die Opfergabe von Ma'at darbringt 4.
Maat und der Kampf gegen das Chaos
Maat ist das direkte Gegenteil von Isfet, das für Chaos, Ungerechtigkeit und Unordnung steht. Die Rolle des Pharaos als archetypischer ägyptischer Priester umfasst die Förderung des Ma'at-Ordens und die Abwehr von Isfet. Dazu gehört es, das Königreich mit Rechtschaffenheit zu regieren und die Kräfte des Chaos zu bekämpfen, die Quellen grober Ungerechtigkeit sind. 5. Die Pyramidentexte beschreiben diese königliche Verantwortung als eine Pflicht, „Ma'at zurückzubringen und Isfet abzuwehren“ und betonen die Dualität des königlichen Handelns in Fragen der Regierungsführung und der Aufrechterhaltung der kosmischen und sozialen Ordnung. 5.
Maat und Heka, ägyptische Magie
Maat ist eng mit Heka verbunden, der Gottheit der Magie, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der kosmischen und sozialen Ordnung spielt. Heka, dargestellt als eine Kraft zur Beeinflussung des Laufs der Dinge, gilt als Stütze der Menschheit und der Götter sowie des Universums selbst 6. Diese Magie, Heka genannt, gilt als wesentlicher Bestandteil von Leben und Tod, beeinflusst das Schicksal und ermöglicht die Interaktion mit kreativen göttlichen Kräften. 6. Hekas Rolle an der Seite von Maat bestärkt die Idee, dass kosmisches Gleichgewicht und Harmonie durch eine Kombination aus göttlicher Gerechtigkeit und Magie aufrechterhalten werden. 6.
Maat in der ägyptischen Gesellschaft
Ma'ats Einfluss auf Gerechtigkeit und Recht
Im alten Ägypten war Maat nicht auf ein religiöses oder mythologisches Konzept beschränkt; es verkörperte auch die Grundlage der Gesetzgebung und der Gerechtigkeit. Als Tochter von Ra leitete Maat den Pharao, der der alleinige Gesetzgeber war. Die von ihm erlassenen Gesetze waren von göttlicher Weisheit inspiriert und zielten auf das Gemeinwohl und die soziale Harmonie ab. Diese Gesetze, die in den Archiven unter der Aufsicht des Wesirs aufbewahrt wurden, wurden unterschiedslos auf alle angewendet und spiegelten so die Universalität und Gerechtigkeit von Maat wider 7. Diese Integration von Maat in das Rechtssystem unterstreicht seine grundlegende Rolle bei der Regulierung der sozialen Ordnung und der gerechten Verteilung von Ressourcen, insbesondere in Zeiten der Hungersnot, als der Pharao die Getreidespeicher öffnete, um das Überleben der Menschen zu sichern. 7.
Maat und die soziale Hierarchie
Die ägyptische Gesellschaft war stark geschichtet, aber jede Schicht hatte gemäß den Prinzipien von Ma'at eine Rolle zu spielen. Die Achtung dieser Prinzipien durch alle, vom Pharao bis zu den Handwerkern, garantierte soziale und kosmische Harmonie. Lehren und Weisheitstexte, wie sie beispielsweise von Pharao Khety verfasst wurden, bringen diese Erwartungen deutlich zum Ausdruck. Sie stellten den Pharao nicht als unfehlbares göttliches Wesen dar, sondern als einen verantwortungsvollen Führer, der Maat aufrechterhalten muss, um die Stabilität der Gesellschaft und der kosmischen Ordnung zu gewährleisten. Der Respekt jedes Einzelnen vor Maat war entscheidend für das Überleben der Gemeinschaft und den Wohlstand des Königreichs. 7 2.
Die Rolle des Pharaos als Garant von Maat
Der Pharao hatte als Sohn von Ra und Vertreter der Götter auf der Erde die Hauptaufgabe, die Ordnung von Maat aufrechtzuerhalten. Diese Verantwortung zeigte sich in seinen täglichen Pflichten, zu denen die Gottesverehrung und die Überwachung der Gerechtigkeit gehörten. Der Pharao galt nicht nur als Meister der Gerechtigkeit, sondern auch als Garant des Gleichgewichts zwischen Menschen und Göttern. Durch Rituale und Verordnungen sorgte er dafür, dass Maat respektiert wurde und sicherte so die Stabilität und Integrität des Staates. Die unter seiner Autorität stehenden Richter verkündeten ihre Konformität mit Maat und bekräftigten damit ihre Legitimität und ihre Fähigkeit, Gerechtigkeit gerecht zu üben. 8 9.
Maat im Jenseits
Die Abwägung des Herzens und das Gericht über die Toten
Im alten Ägypten war das Wiegen des Herzens ein entscheidender Schritt bei der Beurteilung der Seelen der Verstorbenen. Das Herz, das bei der Einbalsamierung im Körper zurückblieb, galt als Sitz des Gewissens und der Erinnerungen des Verstorbenen. Auf der Waage wurde das Herz auf eine Platte gelegt, gegenüber einer Straußenfeder, dem Symbol von Maat, auf der anderen Platte. War das Herz im Gleichgewicht mit der Feder, deutete dies darauf hin, dass der Verstorbene ein Leben im Einklang mit den Prinzipien von Maat geführt hatte und somit Zugang zum Leben nach dem Tod hatte 1011. Andernfalls wurde das Herz von Ammout, dem Totenfresser, verschlungen, was ein Versäumnis symbolisierte, nach Gerechtigkeit und Wahrheit zu leben. 11.
Das negative Geständnis
Unter einem negativen Geständnis versteht man eine Praxis, bei der der Verstorbene vor einem Gericht mit 42 Richtern erklären musste, dass er im Laufe seines Lebens bestimmte Fehler nicht begangen hatte. Diese Erklärung, die oft im Totenbuch festgehalten wird, war ausschlaggebend dafür, dass man als würdig erachtet wurde, ins Jenseits zu gehen. Die Nichtbegehung dieser im Geständnis aufgeführten Fehler war unerlässlich, um die Einhaltung der Werte von Maat zu beweisen und die Folgen von Isfet, Unordnung und Ungerechtigkeit zu vermeiden. 312.
Die Symbolik von Maat in Bestattungsriten
Maat spielte eine starke symbolische Rolle in den ägyptischen Bestattungsriten. Seine Feder, die zum Wiegen des Herzens verwendet wird, wurde aufgrund ihrer perfekten Symmetrie ausgewählt und symbolisiert Fairness und Gerechtigkeit. Diese Feder reagierte auch auf die kleinste Störung, was die Zerbrechlichkeit des Gleichgewichts zwischen Gut und Böse verdeutlichte. Abbildungen dieser Riten zeigen Maat oft in der Nähe der Waage, wo sie das Gericht überwacht, oder neben Osiris, wo sie ihre wesentliche Rolle im Prozess der Seelengerichtsbarkeit bekräftigt. 13.
Fazit
Im Laufe der Jahrhunderte verkörperte Ma'at die Prinzipien des Gleichgewichts, der Wahrheit und der Gerechtigkeit und bildete das Rückgrat der alten ägyptischen Zivilisation. Diese Reise durch die wesentlichen Werte von Maat hat uns gezeigt, wie diese Prinzipien nicht nur die kosmische und soziale Ordnung, sondern auch das Konzept des Jenseits geprägt haben, und so ihre zeitlose Bedeutung hervorgehoben. Die universelle Harmonie, die die alten Ägypter durch Maat suchten, inspiriert uns auch heute noch dazu, darüber nachzudenken, wie wir diese Grundwerte in unser tägliches Leben integrieren können, mit dem Ziel, Gleichgewicht und Gerechtigkeit in unserer Welt aufrechtzuerhalten. Die Symbolik der Straußenfeder, die Leichtigkeit und Gerechtigkeit widerspiegelt, erinnert uns daran, dass jede Handlung und Entscheidung auf die Wahrung von Harmonie und Gerechtigkeit abzielen sollte, Prinzipien, die durch die tiefe Reflexion über Ma'at und seinen Einfluss auf das Leben in Ägypten perfekt veranschaulicht werden. Kaufen Sie dieses Buch, um mehr über das Erbe von Maat und seine Auswirkungen auf die ägyptische Zivilisation zu erfahren. Lassen wir uns von der Weisheit von Maat inspirieren, eine Zukunft zu gestalten, in der Gleichgewicht, Wahrheit und Gerechtigkeit vorherrschen, und so ihr Erbe für kommende Generationen fortzuführen.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Bedeutung hat Maat in der ägyptischen Mythologie?
Maat repräsentiert gemäß der ägyptischen Mythologie die Göttin der kosmischen Harmonie, Gerechtigkeit, Fairness, Frieden, Wahrheit, Weltordnung und moralischen Verhaltens.
2. Welche Texte beschreiben die Prinzipien von Maat?
Die Prinzipien von Ma'at werden in den 42 Gesetzen von Ma'at beschrieben, bei denen es sich um moralische Richtlinien aus dem alten Ägypten handelt, die für den Zugang zum Leben nach dem Tod unerlässlich sind. Diese Gesetze werden im Nebseni-Papyrus unter dem Namen „Das negative Geständnis“ erwähnt.
3. Was sind laut Maat die wesentlichen Prinzipien der ägyptischen Zivilisation?
Zu den wesentlichen Prinzipien gehören Gerechtigkeit und Wahrheit, Ordnung und Fairness. Ma'at ist die Säule aller Bereiche des ägyptischen Lebens und umfasst religiöse, kosmische, politische, soziale und persönliche Aspekte.
4. Wie sahen die Ägypter den Tod?
Für die Ägypter galt der Tod als Übergang ins Jenseits, ein Glaube, der vom Mythos des Osiris beeinflusst war, einem zentralen Element ihrer Religion.
Referenzen
[1] – https://www.worldhistory.org/trans/fr/1-15014/maat/
[2] – https://fr.wikipedia.org/wiki/Ma%C3%A2t
[3] – https://www.osirisnet.net/dieux/maat/maat.htm
[4] – https://histophile.com/dictionnaire/maat/
[5] – https://fr.wikipedia.org/wiki/Composition_de_l%27%C3%AAtre_dans_l%27%C3%89gypte_antique
[6] – https://www.worldhistory.org/trans/fr/1-15727/heka/
[7] – https://fr.wikipedia.org/wiki/Fonctions_pharaoniques
[8] – https://www.universalis.fr/encyclopedie/pharaon/3-le-garant-de-l-ordre-universel/
[9] – https://journals.openedition.org/droitcultures/3510
[10] – https://lyc-violletleduc.ac-versailles.fr/IMG/pdf/peseecoeuregypte.pdf
[11] – http://ancienegypte.fr/tribunal/balance.htm
[12] – https://fr.wikipedia.org/wiki/Jugement_de_l%27%C3%A2me_(%C3%89gypte_antique)