Du Lateinische Apokalypse (Offenbarung), die selbst aus der antiken griechischen Apokalupsis (entdeckt) entlehnt wurde und aus dem griechischen Verb kalupto (zum Verstecken) stammt, dem das Präfix der Entbehrung apo vorangestellt ist. Wörtlich "nicht verborgen" und daher durch Extrapolation "den Augen ausgesetzt", "Entfernen des Schleiers", "der Schleier wird aufgehoben".
Seit der Übersetzung der Tontafeln aus Mesopotamien und dem Studium der biblischen Schriften hat sich gezeigt, dass mehrere Episoden des Alten Testaments in den in Keilschrift geschriebenen Tafeln ihren Widerhall finden. Wie die biblische Sintflut, die der babylonischen Version der Sintflut nachempfunden ist, die in der Bibliothek des assyrischen Königs Assurbanipal in Ninive gefunden und von Georges Smith übersetzt und herausgegeben wurde, oder wiederum im Gilgamesch-Epos (babylonische Version aus dem XNUMX XNUMX. Jahrhundert v. Chr.), die Erschaffung der Welt (Epos der Enuma Elish), die Erschaffung der Menschheit mit Lehm, das Geheimnis der Unsterblichkeit...
Kopie einer sumerischen Tafel, etwa 2500 v. Chr. J.C.
In dieser Kontinuität werden die Tafeln von Sumer eingeschrieben, indem sie einen neuen Blick auf die ersten Kapitel der Genesis bieten. Es gab viele Übersetzungsversuche, aber der erfolgreichste von allen war der des sumerologischen Forschers Anton Parks. In seinem Werk mit dem Titel EDEN (2011, éditions Nouvelle Terre) stützt er sich auf die Arbeit seiner Vorgänger (Samuel Noah Kramer, Jean Bottéro, Georges Contenau usw.), bietet uns jedoch eine Übersetzung an und erstellt eine Vergleichstabelle mit dem, was wir haben finden Sie in der Jerusalemer Bibel.
Interessieren Sie sich für diesen Artikel und möchten ihn vollständig lesen?
Greifen Sie auf alle Premium-Inhalte zu. Mehr als 2000 Artikel und E-Books